Buersches Forum zur Diskussionskultur im Internetzeitalter

Veröffentlicht am 09.10.2017 in Veranstaltungen

Nicht zuletzt die vergangenen Landtags- und Bundestagswahlen haben gezeigt, wie wichtig das Internet inzwischen für die politische Auseinandersetzung geworden ist. Dabei wurden die Kommunikation insgesamt und damit auch die politische Diskussionskultur jedoch völlig verändert. 

„Niemand weiß“, so Dr. Klemens Wittebur, Moderator der Veranstaltung, die am 11. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im Senatssaal der Westfälischen Hochschule, Neidenburger Straße 43 in Gelsenkirchen-Buer stattfindet, „wo diese Entwicklung enden wird. Ist sie gar eine Gefahr für die Demokratie?“

Als Gäste nehmen an der Diskussion teil:

Helmut Rehmsen (Journalist, WDR)

Annika Wahl (Digitale Nomadin und Lehrbeauftragte an der WH)

Professor Dr. Karl-Martin Obermeier (Westfälische Hochschule)

 

Es wird sicherlich eine spannende Diskussionsrunde, zumal mit Helmut Rehmsen ein prominenter Journalist des WDR dabei sein wird. „Wo endet z.B. das berechtigte Löschen von Fake News“, fragt sich nicht nur die SPD, „und wo fängt Zensur an?“

 

Termine

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
Rund einmal im Monat trifft sich unser Ortsvereinsvorstand zur Planung der organisatorischen und inhaltlichen Arbe …

09.08.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Infostand zur Kommunalwahl
Im Vorfeld der Kommunalwahl kommen wir im Rahmen unserer wöchentlichen Infostände gerne mit Ihnen und Euch ins G …

16.08.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Infostand zur Kommunalwahl
Im Vorfeld der Kommunalwahl kommen wir im Rahmen unserer wöchentlichen Infostände gerne mit Ihnen und Euch ins G …

Aktuelle-Artikel

SPD-Buer auf Facebook

SPD Buer-Mitte I

Besucher:947367
Heute:3
Online:1